s

‘BurkaBondage’ von Helena Waldmann

Wer dominiert? Wer lässt sich dominieren? Da schwebt eine Tänzerin glückselig am Fallschirm, den die andere wie einen Lenkdrachen manövriert, doch in der nächsten Sekunde stutzt sie der Gespielin brutal die Flügel, lässt sie fallen. In Helena Waldmanns fesselnder Performance «BurkaBondage» verstrickt sich die Freiheit in ein westöstliches Labyrinth. Hinter einem Schleier scheint sie so absurd wie bei der Fesselkunst des japanischen Bondage – und doch ist Freiheit ohne Bindung ein Verlust. Die Bandage der Verletzten und das Bondage der Geliebten verschaffen dem Körper einen Schutz, der ihn vom Rest der Welt abschirmt. Gibt der Halt der Fessel nach, ist die Hingabe dahin. «BurkaBondage», ein leidenschaftlicher Lustschmerz-Marathon für zwei Tänzerinnen, ist eine temporeiche Meditation über Bindung und Abhängigkeit.

BurkaBondage
ist eine Produktion von
Helena Waldmann und ecotopia dance poductions

In Koproduktion mit Berliner Festspiele, Burghof Lörrach, Fabrik Potsdam, Forum Freies Theater Düsseldorf, Festival Theater in Bewegung Jena, Pumpenhaus Münster,Tafelhalle im KunstKulturQuartier Nürnberg, V.FESTSPIELE im Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

mit freundlicher Unterstützung von ITI Germany und Goethe Institut
Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds

Auf Indientournee im Dezember 2010 mit Vania Rovisco, Acci Baba, Mohammad Reza Mortazavi und Dasniya Sommer im Part von Yui Kawaguchi.

Mehr Informationen hier

 

06.12. – Chennai
10.12. – Colombo
12.12. – Bangalore
16.12. – Mumbai
19.12. – Delhi

Fotos: Carsten Wank

'Burka Bondage' by Helena Waldmann, with Vania Rovisco & Dasniya Sommer, Chennai 2010, Photos by Carsten Wank –7
‘Burka Bondage’ by Helena Waldmann, with Vania Rovisco & Dasniya Sommer, Chennai 2010, Photos by Carsten Wank –7

‘X Etude on Everlasting Life’

by Reality Research Center with Tuomas Laitinen and Dasniya Sommer

12 Etudes on Everlasting Life is a series of pieces that attempts to find 12 ways to practice life everlasting. Etude X: www.kiasma.fi

Performance Dates: 08.10.2010 – 10.10.2010
Kiasma, Rauha Gallery
Museum of Contemporary Art Kiasma
Mannerheiminaukio 2, FIN-00100
Helsinki, Finland

Program

Happiness!

We will continue the Yoga and Bondage combination class from next Friday on, the following dates for Sep/ Oct will be:

24.9.
1.10.
22.10.
29.10.
(not on October 8. und 15.!!)

Please bring costumes, Yoga suits and snacks ( we don’t have a kitchen in the studio )

Looking forward to experiment.. : )

Shibari Weekend Workshop – 28.,29. August 2010

Dear Rope People!

A spontaneous Bondage Workshop this weekend.
Costs are €40 – 60 for both days, or by arrangement, or for only one day.

Levels will be mixed, ropes will be at the studio, just bring some sugar/fruits/friends and if you feel like dressing up you are welcome too : )

Location: “Buffet – Queer Art Studio”

Shibari Technik im August

Liebe Seilenthusiast*innen,
nächste Woche am Dienstag den 10. August vertreten Rui und Monika die Shibari Technikklasse. Am 17. August geht es im gewohnten Rhythmus weiter.
Euch schöne Ferien!
Dasniya

Dear Rope Enthusiasts,
Next week Tuesday August 10th, Rui and Monika will be teaching the Shibari- Technique class. On August 17th we will proceed as usual.
Happy holidays!
Dasniya

Tuesdays Shibari Technique 20 -22 pm
Location: “Buffet – Queer Art Studio”
Schlesische Straße 38 
2nd backyard: ‘Mühlengebäude’ 
First Floor 
10997 Berlin Kreuzberg
Costs: 10 Euro per evening

Yoga & Shibari at Charleroi Danses / Brussels

Dates:
2/ 3/ 4 July 2010
Hours:
12 – 6 pm ( one hour break )
Costs:
€120, students and low income €100

Please bring tracksuits, food, and ropes if available. If you don’t own Shibari ropes yet, we will provide them.

Location:
Charleroi/Danses – La Raffinerie
Rue de Manchester 21
B-1080 Bruxelles

Registration: email@dasniyasommer.de