s

YOGA SHIBARI WORKSHOP BERLIN TUESDAY September 30th

Hours: 7-11 pm
Costs: 20 Euro for the evening.
At Teatris/Alte Kantine or in our ‘Mini- Dojo’. Both locations are at
Uferhallen Kulturwerkstatt in Wedding. Staircase b/c, Uferstraße 8-11, 13357 Berlin
U8 Pankstr/U9 Osloerstr
Please call when you are in the court yard, in case you don’t find it, or the door is locked:
+ 49 174 393 70 49.

PLEASE REGISTER BEFOREHAND, THAN WE SEND YOU THE DETAILS!

GENERAL DESCRIPTION: English GERMAN

– Yoga can be done separately from the Shibari part. Hours: 7-8.45 pm. Info here
– For the Shibari class you can but don’t need to bring a partner.
– If possible bring your own ropes and a yoga mat, if you don’t have any, we will provide them.
-Please also bring a collective snack for the pause.

2 spontaneous Try Outs

Expressions14 Impulstanz festival Photo: Johanna Figl
Expressions14 Impulstanz festival Photo: Johanna Figl

1. Informal Try out Shibari/Yoga workshop at Arsenal Vienna
on Friday Aug 15th, 19-20 uhr Studio F
Impulstanzfestival

Japanese Bondage meets dance! The last hour of this workshop people are invited to watch us. How can restriction inspire movement or stillness? How adventures and inventive can we be with our bodies?

2. ‘Shibari Express Extra Hot’ at Expressions ’14
on Saturday Aug 16 4 pm in studio 1

Shibari Yoga @ ImPulsTanz Festival

A short reminder: this week we will be teaching Shibari/Yoga in Vienna!

August 11th – 16th, 5– 8 pm. If you are around you can join for single days!
On Friday there will be an informal presentation with all workshop participants around 7 pm. On Saturday there will be a short performance with Frances, Florian and me at ‘Expressions 14’ at 4 pm in studio 1 .

Would be awesome to see you around ..dance, chat, sweat! d*

All informarion at: www.impulstanz.com

 

Previous works

Unwort: Tardigrane

Ein Tardigrane oder Wasserbärchen ist ein Viehchen, das unter Extremumständen leben kann und ewig ohne Essen auskommt. Es überlebt jahrzehntlange Austrocknung, um sich dann doch wieder ins Leben zu transformieren und die Eier der Weibchen können sich zum Teil ohne männliche Befruchtung entwickeln. Für ‘Platanaceae, –a, – um’ habe ich eins  gebastelt. Schaumstoff aufgespannt, gefesselt, gebogen und zuletzt mit einem Tutu verziert, wodurch mein Bärchen eher einem deformierten Flugobjekt ähnelte. Frances schnitzte eine sprechende, tanzende Riesenkrabbe, und während ich mich immer mehr in diese Tierchen verliebe, erklärt Florian ‘Tardigrane’ zum Unwort des Jahres :)

 

 

YOGA SHIBARI WORKSHOP BERLIN TUESDAY JULY 29TH

Hours: 7-11 pm
Costs: 20 Euro for the evening.
At Teatris/Alte Kantine or in our ‘Mini- Dojo’. Both locations are at
Uferhallen Kulturwerkstatt in Wedding. Staircase b/c, Uferstraße 8-11, 13357 Berlin
U8 Pankstr/U9 Osloerstr
Please call when you are in the court yard, in case you don’t find it, or the door is locked:
+ 49 174 393 70 49.

PLEASE REGISTER BEFOREHAND, THAN WE SEND YOU THE DETAILS!

GENERAL DESCRIPTION: English GERMAN

– Yoga can be done separately from the Shibari part. Hours: 7-8.45 pm. Info here
– For the Shibari class you can but don’t need to bring a partner.
– If possible bring your own ropes and a yoga mat, if you don’t have any, we will provide them.
-Please also bring a collective snack for the pause.

ropes & colors
ropes & colors

Performance: Platanacea, – a, – um!

Bambus & Schaumstoff unterm Blätterdach
Bambus & Schaumstoff unterm Blätterdach

Beim Straßentheater Festival : Gassensensationen

Vom: 9. – 12. Juli 2014 in Heppenheim (Hessen)

Eine Baumperformance mit Musik und getanzter Hängebondage von Dasniya Sommer, Frances d’Ath, Solene Garnier und Florian Loycke.

‘Ein gestrandeter Baum auf dem Meeresgrund. Schiffswracks knirschen aus Platanenholz. Während Netzwanzen auf Grund laufen, breitet sich eine Flora längst verscharrter Zwischenwelten aus. Sie hängt am güldenen Faden.
Sind Sirenen und Kobolde vom Aussterben bedroht? Sie wehen im Wind, lassen sich treiben und bestäuben den Sturm. Bemalen Nebenblätter mit Erdsud und sinken langsam kopfunter. Singen vom Mast, schwingen herab und schmiegen sich an die Kruste des grüngelben Stamm. Eine Baumoperette zwischen knollendem Tauwerk und Zauberfeden, zwischen rotwelschen Klängen und queeren Untertönen.’

Das Performancekollektiv beschäftigt sich damit Techniken der japanischen Seilbondage in einem ungewohnten Kontext zu verwenden, um Seh – und Wahrnehmungsmuster aufzubrechen und um neue poetische Nischen aufzustöbern. Es werden Elemente des Tanzes (Ballett und zeitgenössischer Tanz) und der musikalischen Performance, sowie des Puppenspiels dynamisch kombiniert.

Japanische Bondage wurde im 16. Jahrhundert von den Samurais entwickelt und ist im letzten Jahrhundert besonders in der erotischen Kunst bekannt geworden.
In jüngster Zeit wird die Ausdruckskraft dieser Technik unabhängig davon wahrgenommen, und immer häufiger als performatives Mittel inszeniert.

Dasniya Sommer, Bondage Ballerina und Künstlerin der japanischen Seiltechnik ‘Shibari’, die sie vom Underground bis auf die Opernbühnen der Welt vertanzt. Frances d’Ath, Darstellerin und Choreografin, performed und inszeniert seit 10 Jahren Stücke. Lebte und choreografierte in Australien, China und Europa. Solene Garnier aus Paris spielt und komponiert für experimentelles Puppen- und Tanztheater und ist Djane der genialen multi- instrumentalen ‘So Lame Music Show‘. Florian Loycke, Musiker, Texter und Gründer des Helmi – Puppentheaters welches international unterwegs ist und zur Zeit mit dem Theater Hora in der Schweiz spielt.