From April 13th until the end of June there will be a regular ‘Yoga and Shibari’ class in Kreuzberg:
The class starts with a 90 min Yoga warm up. After the pause we continue with Shibari Technique and movement structures inspired by contact and dance improvisation.
Yoga can be practiced independently from the Shibari part.
A detailed workshop description is attached.
When: immer Mittwochs 20- 23.30 h
Location: Institut Unzeit
2. backyard 4 floor
Erkelenzdamm 11-13
10999 Berlin
U8 Kottbusser Tor / Moritzplatz
M 29 bus stop Oranienplatz
The next week end workshop takes place on March 5th, 6th in Kreuzberg.
Hours: 12 – 6 pm (one hour break)
Costs: €120, students and low income €100
On one evening we will watch the video of our recent Shibari staging (in the Wagner opera Parsifal by Roméo Castellucci) and talk about this two-month production experience..
Please bring tracksuits, food, and ropes if available. If you don’t own Shibari ropes, we will provide them.
Location: Studio ‘Bühnen & Bilder’
Ohlauerstr. 3-11
10999 Berlin / U1 Görlitzer Bahnhof
Wer dominiert? Wer lässt sich dominieren? Da schwebt eine Tänzerin glückselig am Fallschirm, den die andere wie einen Lenkdrachen manövriert, doch in der nächsten Sekunde stutzt sie der Gespielin brutal die Flügel, lässt sie fallen. In Helena Waldmanns fesselnder Performance «BurkaBondage» verstrickt sich die Freiheit in ein westöstliches Labyrinth. Hinter einem Schleier scheint sie so absurd wie bei der Fesselkunst des japanischen Bondage – und doch ist Freiheit ohne Bindung ein Verlust. Die Bandage der Verletzten und das Bondage der Geliebten verschaffen dem Körper einen Schutz, der ihn vom Rest der Welt abschirmt. Gibt der Halt der Fessel nach, ist die Hingabe dahin. «BurkaBondage», ein leidenschaftlicher Lustschmerz-Marathon für zwei Tänzerinnen, ist eine temporeiche Meditation über Bindung und Abhängigkeit.
BurkaBondage
ist eine Produktion von
Helena Waldmann und ecotopia dance poductions
In Koproduktion mit Berliner Festspiele, Burghof Lörrach, Fabrik Potsdam, Forum Freies Theater Düsseldorf, Festival Theater in Bewegung Jena, Pumpenhaus Münster,Tafelhalle im KunstKulturQuartier Nürnberg, V.FESTSPIELE im Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
mit freundlicher Unterstützung von ITI Germany und Goethe Institut
Gefördert durch: Hauptstadtkulturfonds
Auf Indientournee im Dezember 2010 mit Vania Rovisco, Acci Baba, Mohammad Reza Mortazavi und Dasniya Sommer im Part von Yui Kawaguchi.