I met Jennifer Evans in 2012. We started with some rope classes than, and she came back to Berlin with Emily Aoibheann. To do more experiments and self-suspension stuff, and sometime in 2013 the idea for her music video was born. She envisioned two friends and a loads of messy rope.. Voilà est notre bébé!
Choreography, rope installation: Dasniya Sommer
Technical rope and performance assistant: Frances d’Ath
2nd camera: Nata Failde
Set and decoration assistant: Isabel Simões
Filmed March 2014 at Alte Kantine, Berlin. Thanks to Alte Kantine, Alexis Vokos, Camille Boostrom, Adrien Merigeau, Anna Fiedler & Michelle Baard
Hours: 7-11 pm
Costs: 20 Euro for the evening.
At Teatris/Alte Kantine or in our ‘Mini- Dojo’. Both locations are at
Uferhallen Kulturwerkstatt in Wedding. Staircase b/c, Uferstraße 8-11, 13357 Berlin
U8 Pankstr/U9 Osloerstr
Please call when you are in the court yard, in case you don’t find it, or the door is locked:
+ 49 174 393 70 49.
PLEASE REGISTER BEFOREHAND, THAN WE SEND YOU THE DETAILS!
GENERAL DESCRIPTION: English + GERMAN (the date in the english pdf is not up to date! Its Nov. 25th, 2014)
Photo: video shoot ‘Colors of Bruises’, Emily and Jennifer in the set.
Hours: 7-11 pm
Costs: 20 Euro for the evening.
At Teatris/Alte Kantine or in our ‘Mini- Dojo’. Both locations are at
Uferhallen Kulturwerkstatt in Wedding. Staircase b/c, Uferstraße 8-11, 13357 Berlin
U8 Pankstr/U9 Osloerstr
Please call when you are in the court yard, in case you don’t find it, or the door is locked:
+ 49 174 393 70 49.
PLEASE REGISTER BEFOREHAND, THAN WE SEND YOU THE DETAILS!
– Yoga can be done separately from the Shibari part. Hours: 7-8.45 pm. Info here – For the Shibari class you can but don’t need to bring a partner.
– If possible bring your own ropes and a yoga mat, if you don’t have any, we will provide them.
-Please also bring a collective snack for the pause.
Hinter Wohnblocks, am S-Bahnhof, am Stadtrand oder auf der Brache stehen sie: Garagen. Zu Zeilen aneinandergereiht führen sie eine urbane Randexistenz. Sie sind überall, nützlich für alles Mögliche und doch fast unsichtbar. Neben ihrer eigentlichen Bestimmung als Parkplatz dienen sie als bessere Keller, Werkstätten und Lagerräume, Büros, Ateliers oder Musikstudios, Labore, Partyräume und Gartenlauben. Abseits des Wohnraums und jenseits jedes Repräsentationsanspruchs kann hier ausgelebt werden, was in anderen Räumen nicht geduldet wird oder wofür sonst kein Platz ist. Gerade in Berlin, wo preiswerter innerstädtischer Raum immer knapper wird, sind Garagen begehrt wie nie zuvor.
„Frauen haben Hobbys, Männer Garagen.“ Als klischeebehaftete Orte wird in ihnen eine Bastion reaktionärer, betont heterosexueller Männlichkeit gesehen – Autos, Sport und Pin-Ups. Bei genauerer Betrachtung öffnen sich jedoch Welten: Garagen sind Treffpunkte für verschiedenste Menschen, sind Orte für Selbstverwirklichung und Improvisiertes, für Geheimnisse und Intimes – bis hin zur Illegalität. Doch was genau macht diese wenigen Quadratmeter so attraktiv? Sind sie die letzten Zufluchtsorte für Visionäres, Verbotenes und Freigeistiges?
Die Sophiensæle machen die Garage auf und präsentieren ein Performancefestival zwischen Klischees und neuen Perspektiven auf einen Kulturraum in Randlage!
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Franziska Werner KONZEPT Cora Frost, Christiane Kretschmer, Franziska Werner PRODUKTIONSLEITUNG Lara-Joy Hamann PRODUKTIONSASSISTENZ Henrike Kohpeiß TECHNISCHE LEITUNG Eugen Böhmer
Hours: 7-11 pm
Costs: 20 Euro for the evening.
At Teatris/Alte Kantine or in our ‘Mini- Dojo’. Both locations are at
Uferhallen Kulturwerkstatt in Wedding. Staircase b/c, Uferstraße 8-11, 13357 Berlin
U8 Pankstr/U9 Osloerstr
Please call when you are in the court yard, in case you don’t find it, or the door is locked:
+ 49 174 393 70 49.
PLEASE REGISTER BEFOREHAND, THAN WE SEND YOU THE DETAILS!
– Yoga can be done separately from the Shibari part. Hours: 7-8.45 pm. Info here – For the Shibari class you can but don’t need to bring a partner.
– If possible bring your own ropes and a yoga mat, if you don’t have any, we will provide them.
-Please also bring a collective snack for the pause.
Expressions14 Impulstanz festival Photo: Johanna Figl
1. Informal Try out Shibari/Yoga workshop at Arsenal Vienna
on Friday Aug 15th, 19-20 uhr Studio F Impulstanzfestival
Japanese Bondage meets dance! The last hour of this workshop people are invited to watch us. How can restriction inspire movement or stillness? How adventures and inventive can we be with our bodies?
2. ‘Shibari Express Extra Hot’ at Expressions ’14
on Saturday Aug 16 4 pm in studio 1
A short reminder: this week we will be teaching Shibari/Yoga in Vienna!
August 11th – 16th, 5– 8 pm. If you are around you can join for single days!
On Friday there will be an informal presentation with all workshop participants around 7 pm. On Saturday there will be a short performance with Frances, Florian and me at ‘Expressions 14’ at 4 pm in studio 1 .
Would be awesome to see you around ..dance, chat, sweat! d*
Ein Tardigrane oder Wasserbärchen ist ein Viehchen, das unter Extremumständen leben kann und ewig ohne Essen auskommt. Es überlebt jahrzehntlange Austrocknung, um sich dann doch wieder ins Leben zu transformieren und die Eier der Weibchen können sich zum Teil ohne männliche Befruchtung entwickeln. Für ‘Platanaceae, –a, – um’ habe ich eins gebastelt. Schaumstoff aufgespannt, gefesselt, gebogen und zuletzt mit einem Tutu verziert, wodurch mein Bärchen eher einem deformierten Flugobjekt ähnelte. Frances schnitzte eine sprechende, tanzende Riesenkrabbe, und während ich mich immer mehr in diese Tierchen verliebe, erklärt Florian ‘Tardigrane’ zum Unwort des Jahres :)