Die Panke Open Studios 2025 verbinden erstmals drei bedeutende Atelierhäuser in Berlin – die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48 – zu einem gemeinsamen Event. Mit dieser erstmaligen Kooperation schaffen die Panke Open Studios eine neue Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum im Quartier. Zeitgleich öffnen in der Nachbarschaft weitere Kulturorte ihre Türen. So entsteht entlang der Panke ein inspirierender Kulturparcours – eine Einladung, Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht, Einblicke in aktuelle künstlerische Prozesse zu erhalten und zugleich auf den Spuren der Stadt- und Kulturgeschichte vor Ort zu wandeln.
Concept, realisation: Showcase Beat Le Mot / Artistic collaboration: Florian Feigl, Christopher-Felix Hahn, Albrecht Kunze / Performance by and with: Philip Albus & Ana Berkenhoff, Catherina Cramer, Katharina Cromme, Gosia Gajdemska, The Millennial Midlife Crisis, Malin Harff, Stephan Hellweg, Clara Heinrich, Anja Ibsch, Sunniva Innstrand, Ania Kolyszko, Josephine Lange, Sophie Lenglachner, Roxane Llanque, Romy Lutze, Sebastian Meissner, Dana Müller, Rebekka Muth, Leonard Nadolny, Carolin Ott, Crash Theater, Johanna Pigors, National Ballet of Kosovo, Julia Sandforth, Louisa Schiedek, Lilia Schliephacke, Showcase Beat Le Mot, Elisabetta Solin, Dasniya Sommer, Birte Viermann, Mirjam Wählen, Sebastian Warne, Lisa Wiedemann, Erik Zürn, 4 Faule Frauen, Dania Alasti, Toni Kritzer, Moritz Andreas Bürge, Amar Halilović, Lukas Kahn Kesler, Black Ferk Studio (Matthias Mollner, Judith Schößbock) /Technical direction: Bart Huybrechts / Production management: Olaf Nachtwey
Photo: Michael Shenbrot.
Production: Showcase Beat Le Mot. Co-production: HAU Hebbel am Ufer. Funded by: Berlin Senate Department for Culture and Social Cohesion, Hauptstadtkulturfonds.